Bewölkt

-4°C

Freigericht

Bewölkt

Feuchtigkeit: 80%

Wind: 25.75 km/h

  • 03 Jan 2019

    Teilweise bewölkt 0°C -4°C

  • 04 Jan 2019

    Bewölkt 0°C -6°C

Veranstaltungen

 

 

01. Mai an der “Dicken Tanne“

Von 10 – 18 Uhr

 

 

Würstchen, Pommes & belegte Brötchen

«

Leckere Torten und Kuchen

«

Allerlei Süffiges

«

Abenteuerspielplatz für die Kids

 

 

  

Silvester an der

“Dicken Tanne“

 

Am 31. Dezember

von

10 Uhr - 18 Uhr

ì    

Glühwein, Bratapfel- und Schlehenlikör

ì    

Gegrillte Würstchen, Schmalzbrote,

belegte Brötchen und echte Silvesterchen

ì    

Lagerfeuer & Abenteuerspielplatz J

ì    

Herzlich Willkommen am letzten Tag im alten Jahr!

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 

 

 

 Fahrrad-Exkursion am 26. Mai:

Von der Monokultur zur Vielfalt

 

Zu einer Fahrrad-Exkursion am 26. Mai in den Gemeindewald Freigericht lädt die Wetterauische Gesellschaft für die gesamte Naturkunde zu Hanau ein. Unter dem Motto „Von der Monokultur zur Vielfalt“ können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer während der Waldführung vielfältige Aspekte kennenlernen. Vermittelt wird durch den Revierförster Markus Betz, wie man aus heutigen Waldbildern die Vergangenheit lesen kann, wie das Ökosystem Wald das Fundament einer reichen Kulturlandschaft bildet und wie die Umweltsicherung durch modernen Waldbau erfolgt. Zudem werden Beispiele aus der naturnahen Forstwirtschaft zur Schaffung von Biodiversität durch die ökologische Nutzung von Naturpotenzialen gezeigt.

Treffpunkt für die leicht zu bewältigende Radelstrecke ist um 9:30 Uhr beim Vereinsheim der SDW (Schutzgemeinschaft Deutscher Wald) Freigericht an der „Dicken Tanne“ im Somborner Wald. Die Anfahrt kann auf www.sdw-freigericht.de auf einer Karte eingesehen werden. Die Teilnahme an der 3 ½-stündigen  Exkursion ist kostenfrei. Ab etwa 13 Uhr ist ein Imbiss im Vereinsheim der SDW Freigericht möglich. Zur besseren Planung bittet der Verein, sich  für die Exkursion und (gesondert) den Imbiss anzumelden: Entweder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder schriftlich an die Wetteraui­sche Gesellschaft, Am Freiheitsplatz 18a, 63450 Hanau.

   

 

 

 

 

Silvester-Auftakt an der neuen Vereinshütte der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald

Besonders freuen sich die Vereinsmitglieder und Freunde der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Ortsverband Freigericht e.V. auf den Silvester-Auftakt in diesem Jahr.

Nach dem Hüttenbrand im August 2016 konnte der Verein im letzten Jahr nur eine provisorische Veranstaltung zur Silvester-Einstimmung durchführen.

Dank des großen Engagements und der vielen Spenden ist die urige Vereinshütte heute wieder Dreh- und Angelpunkt der Vereinsaktivitäten und Anlaufstelle für viele Naturfreunde. So auch am letzten Tag im alten Jahr: Um 10:00 Uhr heißt es am 31.12. herzlich willkommen!

In guter alter Tradition werden Bratwürstchen, belegte Brötchen und die süßen Silvesterchen gereicht. Aber auch die beliebten Mini-Drinks Elfentrunk und Waldgeheimnis sowie Glühwein zum Aufwärmen gibt es wieder. Gemütlich wird es sicherlich im „Silvester“-Zelt und für wohlige Wärme und einen Hauch von Romantik sorgt wie immer das angenehm knisternde Lagerfeuer.

Bis zum Sonnenuntergang ist für gute Laune, Essen und Trinken bestens gesorgt. Danach aber wird der Wald wieder seinen eigentlichen Bewohnern überlassen. Auf Feuerwerkskörper ist selbstverständlich zu verzichten.

Da der Silvesterlauf 2017 des Turnvereins Oberrodenbach auch „rund um die Dicke Tanne“ stattfinden wird, werden alle Naturfreunde gebeten, sich an den Wegemarkierungen zu orientieren.

Für 2018 wünscht die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald allen Naturfreunden Zeit zum Nachdenken und Zeit zum Handeln!

 


 

Die Natur lädt ein: am 1. Mai zur „Dicken Tanne“

Gute Luft – gute Laune – gute Leute – ab 10:00 Uhr an der Dicken Tanne! Auch dieses Jahr macht die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Ortsverband Freigericht den 1. Mai wieder zu einem stimmungsvollen Event.

Wer sich dieses nicht entgehen lassen möchte, der macht einen schönen Spaziergang durch die aufblühende Natur bis zum Vereinsareal „Dicke Tanne“ im Freigerichter Gemeindewald.

Während sich die Kleinen auf dem Abenteuerspielplatz so richtig austoben können, haben die Großen Zeit für den ein oder anderen Plausch.

Die über alle Grenzen hinaus bekannte, hausgemachte Erbsensuppe, so wie eine knackige Bratwurst, frisch gebruzzelte Knusperhölzchen (Pommes Frites) oder ein Käsebrötchen, samt eines Guten Tropfens lohnen schon alleine den Besuch an der „Dicken Tanne“!

Leckere Kuchen und Torten runden den kulinarischen Genuss noch ab. Zum entspannten Verweilen stehen außerdem zünftige Sitzgarnituren zur Verfügung. Und gerne berichten die Vereinsmitglieder über die laufenden Aktivitäten.

Sollte das Wetter durchwachsen sein, ist das kein Grund, zu Hause zu bleiben. Vor Ort bietet das für diesen Zweck aufgebaute Zelt entsprechende Unterstellmöglichkeiten.

Um dieses wundervolle Freizeitziel „Dicke Tanne“ noch lange so bewirtschaften zu können, freut sich der Verein über jegliche Art der Unterstützung.

Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald heißt Sie am 1. Mai so wie auch dienstags, donnerstags und  nur sonntags auch mit hausgebackenem Kuchen, ab 13:30 Uhr herzlich willkommen!

 

 

Wohlfühlatmosphäre am 1. Mai 2015 an der „Dicken Tanne“ mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Freigericht/Somborne.V.

Hinein in den Freigerichter Gemeindewald! Auch dieses Jahr wird die „Dicke Tanne“ wieder zum beliebten 1. Mai-Treffpunkt. Und dafür sorgt die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Ortsverband Freigericht e.V.. Das Waldfest beginnt um 10:00 Uhr.

Neue Sitzgarnituren aus Holz laden zum Entspannen ein. Und auch für das leibliche Wohl ist wieder bestens gesorgt. Traditionell kommt die hausgemachte Erbsensuppe auf den Tisch. Saftige Grillwürstchen, knusprige Pommes und belegte Brötchen runden das Programm ab. Aber auch die Leckermäulchen kommen bei dem üppigen Kuchen- und Tortensortiment richtig gut auf ihre Kosten. Doch aufgepasst, bei gutem Wetter sind die „süßen Sachen“ meist schnell verzehrt.

Egal, ob von Somborn, Hasselroth, Rodenbach oder Langenselbold aus, alle Wanderwege dorthin wie auch der Spessartbogen sind gut erschlossen - bei Bedarf hilft der Routenplaner unter der Rubrik „Anfahrt“ auf www.sdw-freigericht.de weiter. Und zum Wohle der Natur sind nur die Kinderwagen und nicht die „echten“ erwünscht.

Vor Ort freuen sich die aktiven Mitglieder auf regen Besuch. Bei einem kühlen Bier, einer spritzigen Apfelsaftschorle oder einem Tässchen Kaffee lässt es sich dann so richtig schön plaudern. Für die jüngeren Gäste gibt es auf dem Abenteuerspielplatz einiges zu tun: rutschen, wippen, schaukeln, klettern, balancieren, Seilbahn fahren, Tore schießen (Ball nicht vergessen!), Indianer im Tipi oder Lokomotivführer auf der Holzeisenbahn spielen – da ist vieles möglich!

Mit den Einnahmen finanziert der Verein verschiedene naturschutznahe Projekte. Außerdem können davon das Vereinsheim und -gelände, der Waldlehrgarten und Waldlehrpfad sowie die Nistkästen erhalten werden.

Nicht nur am 1. Mai ist das Vereinsheim geöffnet: Jeden Dienstag und Donnerstag ab 13:30 Uhr gibt es Getränke und an Sonntagen ebenfalls ab 13:30 Uhr außerdem Kaffee & Kuchen.

Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald in Freigericht sagt herzlich willkommen!

Kuss unter’m Mistelzweig und Lagerfeuer-Romantik – zum Ausklang des Jahres 2013 lädt die „Dicke Tanne“ herzlich ein

Alle, die sich zünftig auf Silvester-Abend einstimmen möchten, lädt die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Freigericht/Somborn e.V. am 31.12.2013 an die „Dicke Tanne“ ein.

Los geht’s um 10:00 Uhr. Gefeiert wird bis zum Einbruch der Dunkelheit, denn auch die Waldtiere freuen sich auf einen geruhsamen Start ins neue Jahr.

Genuss pur für die Großen: Wie wäre es mit einem netten Plausch am knisternden Lagerfeuer oder einem „Beziehungsauffrischungskuss“ unter’m Mistelzweig? Spiel und Spaß für die Kleinen: Der urige Waldspielplatz mit großer Holzeisenbahn lädt zum ausgelassenen Herumtoben ein!

Für Gaumen und Kehle ist natürlich auch bestens gesorgt: Neben Gegrilltem werden belegte Brötchen, Schmalzbrote und echte Silvesterchen  angeboten – letztere exklusiv an der „Dicken Tanne“ und etwas für kleine und große Leckermäuler. Heiß- und Kaltgetränke mit und ohne Alkohol wird es ebenfalls reichlich geben. Außerdem werden die Gäste mit einem Elfentrunk, Elfenküssen und dem neu kreierten Waldgeheimnis im Silvester-Zelt verwöhnt.

Und vom Elfenstaub, der in die Kasse des Vereins kommt, können wir wieder einen Teil an die Gemeinde Freigericht spenden – zum Erhalt des Waldes.

Wanderwege wie der Spessartbogen führen von Somborn, Hof Trages, Rodenbach und Hasselroth aus direkt zum Vereinsgelände der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Ortsverband Freigericht e.V.

Resümierend blickt der Verein in 2013 zufrieden auf seinen 40. Geburtstag und das bundesweite Jubiläum „300 Jahre forstliche Nachhaltigkeit“ zurück und sagt allen Unterstützern und Liebhabern der „Dicken Tanne“ herzlichen Dank! Und auch im neuen Jahr wird sich der Verein wieder der Aufgabe stellen, Menschen für den Wald zu begeistern, denn der Mensch kann nicht ohne den Wald existieren, aber der Wald sehr wohl ohne ihn.

Dies Jahr, das nimmt nun seinen Hut. Es tat den meisten auch ganz gut. Das nächste lässt schon herzlich grüßen, wir legen es zu Euren Füßen. Einen guten Start wünscht die  Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Ortsverband Freigericht e.V.

Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:10.0pt; mso-para-margin-left:0cm; line-height:115%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:"Calibri","sans-serif"; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-fareast-language:EN-US;}

Lagerfeuerromantik & zünftige Bewirtung am letzten Tag im Jahr – Schutzgemeinschaft Deutscher Wald lädt zur „Dicke Tanne“  ein

In guter alter Tradition bereiten sich Alt und Jung am 31.12.2014 ab 10:00 Uhr an der „Dicken Tanne“ auf Silvester vor. Wer noch nicht weiß, wie er dorthin wandern kann, der findet eine Karte auf www.sdw-freigericht.de.

Vorausgesetzt, es gibt keine Gefährdungslage durch Schneelast und Sturm, werden wieder einmal viele fleißige Vereinsmitglieder dafür sorgen, dass das alljährliche Lagerfeuer brennt, unter anderem wohl duftender Glühwein, Elfentrunk und Waldgeheimnis bereitstehen und knackige Bratwürste, belegte Brötchen sowie die süßen Silvesterchen den Gaumen erfreuen. Gästen, die etwas mehr Wert auf Komfort legen, bietet das Silvester-Zelt entsprechenden Schutz und Sitzgelegenheiten.

Für die Kleinen hat die „Dicke Tanne“ seit Ende November eine neue Attraktivität auf dem urigen Waldspielplatz zu bieten, und zwar eine Wackelbrücke.

Bei Einbruch der Dunkelheit endet allerdings die Veranstaltung, denn dann sollen sich die Tiere des Waldes wieder ganz unter sich fühlen.

Und auch dieses Jahr heißt es aufgepasst: Der Silvesterlauf des Turnvereins Oberrodenbach e.V. streift die "Dicke Tanne", wobei entsprechende Markierungen die Wegeführung kennzeichnen.

Auch im kommenden Jahr ab Februar 2015 ist das Vereinsheim an der „Dicken Tanne“ wieder regelmäßig nachmittags geöffnet, und zwar mit Getränkebewirtung an Dienstagen und Donnerstagen sowie mit Kaffee und Kuchen an Sonntagen. Und wer hier isst und trinkt, tut das auch gleich für einen guten Zweck, denn einen Großteil der Einnahmen spendet der Verein für wohltägige und naturschutzbezogene Zwecke.

Zum Ausklang: Still ruht der Wald, das Jahr ist 365 Tage alt. Die Menschen denken jetzt zurück – an Trauer aber auch an großes Glück. Die Hoffnung auf ein gutes Jahr macht manchen Traum bestimmt auch wahr. Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Ortsverband Freigericht e.V. wünscht allen Mitgliedern, Freunden, Förderern und Naturliebhabern ein friedvolles und erfüllendes 2015!